Loading...

Herzlich willkommen!

Sehr geehrte Besucher,

Wir sind eine Gemeinschaft von Bürgern, die fest entschlossen sind, unser Land im Sinne von Freiheit und Souveränität zu stärken. Unser Ziel ist es, Deutschland in eine Zukunft zu führen, die von Mut, Verantwortung und Stolz geprägt ist.

Wir kämpfen für eine Nation, die ihre Traditionen und Werte ehrt und ihre Interessen mit Entschlossenheit verteidigt. Unser Einsatz gilt einem Deutschland, das seine Identität bewahrt und seine Stärke aus der Einheit und dem Willen seines Volkes zieht.

Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass unsere Stimme gehört wird und unsere Vision Wirklichkeit wird. Lasst uns zusammenstehen und unser Land zu neuer Größe führen.

Stadt Schwandorf reagiert auf offenen Brief!

Erfolg für unseren Einsatz in Schwandorf: Nachdem Reinhard Mixl, MdB (AfD), mit einem offenen Brief auf die unhaltbaren Zustände im Lindenviertel aufmerksam gemacht hatte, reagiert nun Oberbürgermeister Andreas Feller. In seinem Antwortschreiben vom 8. Oktober bestätigt Feller, dass die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Landratsamt Schwandorf und der Hausverwaltung Maßnahmen eingeleitet hat. So sollen regelmäßige Kontrollen durch den Außendienst erfolgen, Verstöße gegen Müllvorschriften geahndet und zusätzliche Entsorgungsmaßnahmen umgesetzt werden. Auch fremde Müllablagerungen werden inzwischen verfolgt und angezeigt. Zwar spricht die Stadt von keiner akuten „Rattenplage“, dennoch wurde vorsorglich Rattengift im Kanalnetz ausgelegt. Die Situation habe sich laut Ordnungsamt bereits gebessert – ein Ergebnis, das ohne den Druck der AfD kaum zustande gekommen wäre. 👉 AfD wirkt – wenn andere wegsehen, handeln wir. Reinhard Mixl bleibt dran, bis im Lindenviertel wieder Sauberkeit, Sicherheit und Lebensqualität herrschen! Die vollständige Antwort des Oberbürgermeisters finden Sie hier:🔗 OB-Schreiben an StR Mixl, MdB wg Müllproblem Lindenviertel

10. Oktober 2025|

AfD Schwandorf/Cham nominiert Kandidaten für Stadtrat und Bürgermeisterwahl in Pfreimd

V.l.n.r. Sebastian Dinkelmeyer, Reinhard Mixl, Lutz Schaller, Tobias Gasparin, Stephan Müller, Margarita Gasparin Der AfD-Kreisverband Schwandorf/Cham hat in seiner Aufstellungsversammlung am 5. Oktober 2025 die Kandidaten für die Stadtratswahl sowie den Bürgermeisterkandidaten für die Stadt Pfreimd gewählt. Zum Bürgermeisterkandidaten wurde Tobias Gasparin (44) bestimmt. Der Anlagenführer und Familienvater tritt mit dem Ziel an, eine stabile kommunale Entwicklung und bürgernahe Politik zu fördern. Für den Stadtrat Pfreimd kandidieren: 1. Tobias Gasparin 2. Margarita Gasparin 3. Lutz Schaller 4. Sebastian Dinkelmeyer 5. Stephan Müller 6. Tanja Höllerer Der Kreisverband zeigte sich einig und entschlossen, den Bürgern in Pfreimd bei der kommenden Kommunalwahl eine engagierte und bürgernahe Alternative anzubieten. Unterstützend vor Ort waren der Kreisvorsitzende Reinhard Mixl (MdB) und Roland Magerl (MdL), die die Versammlung begleiteten und die Kandidaten beglückwünschten.

6. Oktober 2025|

Offener Brief: Rattenplage im Lindenviertel

Zum Brief: Offener Brief Rattenplage Lindenviertel Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Feller, ich nehme Bezug auf meine Mail vom 11.09.2025, die von Ihnen leider unbeantwortet blieb. Mit großer Sorge und wachsendem Unmut wende ich mich stellvertretend für die betroffenen Anwohner des Lindenviertels an Sie. Seit Wochen ist die Situation unverändert. Direkt vor dem Gebäude türmen sich aufgerissene Müllsäcke, Möbel und diverse Abfälle, die nicht ordnungsgemäß entsorgt werden. Diese Zustände sind nicht nur ein Ärgernis, sondern mittlerweile ein massives Gesundheits- und Sicherheitsproblem. Die Vermüllung zieht in zunehmendem Maße Ratten an. Diese Schädlinge breiten sich in den angrenzenden Höfen und Gärten aus und beeinträchtigen unsere Wohn- und Lebensqualität erheblich. Familien mit Kindern sind besonders gefährdet, ebenso wie ältere Menschen, die sich in ihrer Umgebung nicht mehr sicher fühlen. Ich erwarte, dass die Stadtverwaltung hier dringend tätig wird. Es darf nicht sein, dass Anwohner auf Dauer mit solchen Zuständen alleingelassen werden. Konkret fordere ich: Sofortige Beseitigung der Müllansammlungen vor dem betroffenen Wohnblock. Regelmäßige und engmaschige Kontrollen der Müllsituation durch städtische Stellen. Ein koordiniertes Vorgehen gegen die Rattenplage und gegen Schädlinge. Aufklärung und Sanktionen gegenüber den Verursachern der Vermüllung. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Feller, ich bitte Sie eindringlich, dieses Problem nicht länger auf die leichte Schulter zu nehmen. Das Lindenviertel darf nicht zu einem Brennpunkt von Vermüllung und Schädlingsbefall verkommen. Ich appelliere an Ihre Verantwortung als Oberbürgermeister, unverzüglich für Ordnung und Sauberkeit zu sorgen. Mit Nachdruck erwarte ich zeitnahe Maßnahmen und eine zeitnahe Rückmeldung Ihrerseits. Mit freundlichen Grüßen Reinhard Mixl Mitglied des Bundestags Stadrat, Kreisrat Schwandorf

4. Oktober 2025|

Einwendung gegen die 31. Änderung des Regionalplans Teilfortschreibung B X Energieversorgung / Neuaufstellung B X 5 „Windenergie“

Sehr geehrte Damen und Herren, wir die Bürger der Oberpfalz lehnen den Ausbau der Windkraftenergie im Planungsregieon Oberpfalz-Nord ab. Zunächst weil wir der Meinung sind, dass der Ausbau der Windkraft ein energiepolitischer Irrweg ist. Stellvertretend für diese Bürger äußere ich mich zum Entwurf der 31. Änderung des Regionalplans Oberpfalz-Nord Teilfortschreibung B X Energieversorgung / Neuaufstellung B X 5 „Windenergie“ wie folgt. Die Abschaltung konventioneller und grundlastfähiger Energieerzeugungsanlagen führte zwangsläufig zu einer beispiellosen Abhängigkeit Deutschlands und Bayerns von ausländischen Energielieferungen. Dabei sind die eigenen Industrie- und Produktionszweige insbesondere in den Bereichen der Energieerzeugung durch Windkraft und Photovoltaik zunehmend in ausländischer Hand. Ressourcengewinnung, Veredelung und Produktion und damit ein Großteil der Wertschöpfung finden nicht mehr in Deutschland statt. Vor allem der asiatische Raum profitiert von der durch Hypermoralismus und Hybris geprägten deutschen Energiewende. Dabei finanziert der deutsche Steuerzahler durch die fehlgeleitete Subventionspolitik der Bundesregierungen der letzten Jahrzehnte den wirtschaftlichen Aufstieg von Drittstaaten. Strukturell bedingte Folgen des deutschen Handelns zeigen zum großen Teil widersprüchliche Entwicklungen zum propagierten Ziel der Energieunabhängigkeit und Wirtschaftlichkeit des Ausbaus der erneuerbaren Energien und damit der Windkraft. Französische Kernkraftwerke, sowie tschechische und künftig polnische Kohlekraftwerke leisten einen immer größer werdenden Beitrag zur Energie-sicherheit in Bayern. Diese Entwicklungen zeigen deutlich auf, dass die Intention einer herbeigesehnten Klimaneutralität in der Praxis nicht nur utopisch ist, sondern unsere Volkswirt-schaft, das Ansehen Deutschlands in Europa sowie unsere Natur und Kultur-landschaft über Generationen hinaus schädigen. Als wesentliches Standbein der forcierten Energiewende gilt die Windkraft, die nach Plänen der Ampelkoalition auch in Bayern bis 2030 auf 1,8 % der Landesfläche [...]

25. September 2025|
Nach oben