
Pfreimd, 22. Oktober 2025 – Der Bundestagsabgeordnete Reinhard Mixl besuchte am Mittwoch das Panzerbataillon 104 in der Oberpfalzkaserne in Pfreimd. Ziel des Besuchs war es, sich vor Ort ein Bild von der aktuellen Lage, den Aufgaben und den Herausforderungen der Truppe zu machen.
Nach der Begrüßung durch den Kommandeur des Panzerbataillons, Oberstleutnant Uyanik, führte ein ausführliches Gespräch über die Struktur und die Einsatzbereitschaft der Einheit in die Thematik ein. Anschließend erhielt Mixl im Rahmen eines Lagevortrags einen umfassenden Überblick über die Führungsgrundgebiete und die derzeitigen Aufgaben des Bataillons.
Ein besonderes Highlight des Besuchs war die statische Waffenschau und der Einblick in das Simulationszentrum der Oberpfalzkaserne, wo die Soldatinnen und Soldaten ihre Ausbildung an modernen Trainingssystemen vorführten. Dabei konnte sich der Abgeordnete selbst ein Bild von der technischen Ausstattung und der hohen Professionalität der Ausbildung machen.
Im Anschluss an die Präsentationen fand eine Gesprächsrunde mit Angehörigen des Bataillons statt. Dort standen Themen wie Personal, Ausrüstung und die Vereinbarkeit von Dienst und Familie im Mittelpunkt.
Reinhard Mixl zeigte sich beeindruckt vom Engagement und der Leistungsbereitschaft der Soldatinnen und Soldaten:
„Das Panzerbataillon 104 leistet einen wichtigen Beitrag für unsere Landes- und Bündnisverteidigung. Der offene Austausch und die Eindrücke vor Ort sind mir sehr wichtig, um die Anliegen der Truppe mit nach Berlin zu nehmen und dort weiterzutragen.“
Mit einem Dank an den Kommandeur und alle Beteiligten endete der Besuch in der Oberpfalzkaserne.


