AfD Schwandorf/Cham stellt Kandidaten für den Stadtrat Roding auf

V.l.n.r Christian Schwarzfischer, Christian Lugauer, Josef Menauer

Am 16. Oktober 2025 hat die AfD Schwandorf/Cham ihre Kandidaten für die Stadtratswahl in der Stadt Roding aufgestellt. Die Versammlung wurde von Tobias Gasparin geleitet, unterstützt von den Vorstandskollegen Roland Kraus und Thomas Deutscher.

Folgende Bewerber wurden gewählt:
1. Christian Lugauer
2. Josef Menauer
3. Christian Schwarzfischer

Mit einem engagierten Team tritt die AfD auch in Roding zur Kommunalwahl 2026 an. Die Kandidaten zeigen sich hochmotiviert und wollen den Bürgern eine starke Stimme im Stadtrat geben.

26. Oktober 2025|

AfD Schwandorf/Cham wählt Kandidaten für den Gemeinderat in Markt Falkenstein

V.l.n.r Tobias Gasparin (Versammlungsleiter), Christoph Bien, Marion Meier, Bernd Pape, Roland Kraus (OB-Kandidat Schwandorf)

Die AfD Schwandorf/Cham hat am 16. Oktober 2025 ihre Kandidaten für den Gemeinderat in Markt Falkenstein aufgestellt. Die Versammlung wurde von Tobias Gasparin geleitet, unterstützt von Roland Kraus und Thomas Deutscher.

Folgende Kandidaten wurden gewählt:
1. Bernd Pape
2. Christoph Bien
3. Marion Meier

Mit der erfolgreichen Aufstellung ihrer Liste tritt die AfD auch in Falkenstein zur Kommunalwahl 2026 an. Ziel ist es, bürgernahe Politik zu gestalten und den Anliegen der Bürger eine starke Stimme im Gemeinderat zu geben.

21. Oktober 2025|

Ein Leben nach der Spritze – das Schicksal der Katja Hildebrand

Reinhard Mixl (MdB), Ines Graßl (MWGFD – Gesellschaft der Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie e. V.) sowie Christl Fischer haben sich mit Katja Hildebrand über ihre gesundheitlichen und persönlichen Folgen nach einer Corona-Impfung unterhalten.

Frau Hildebrand schildert, dass sie seit der Impfung im Jahr 2021 unter schweren gesundheitlichen Problemen leidet. Nach ihren Angaben wurden zahlreiche Diagnosen gestellt, die sie selbst mit der Impfung in Verbindung bringt. Eine offizielle Anerkennung als Impfschaden liegt bislang nicht vor.

Durch ihre gesundheitlichen Einschränkungen ist Frau Hildebrand heute weitgehend auf den Rollstuhl angewiesen und kann viele Tätigkeiten des Alltags nicht mehr selbstständig ausführen. Hinzu kommen erhebliche finanzielle Belastungen: Nach eigenen Angaben muss sie jährlich mehrere zehntausend Euro privat für Medikamente, Behandlungen und Blutwäschen aufbringen.

Frau Hildebrand hat ihre Erfahrungen bereits öffentlich gemacht, unter anderem in einer Anhörung im Deutschen Bundestag. Ihr Fall steht stellvertretend für viele Betroffene, die sich nach ihrer Impfung alleingelassen fühlen.

Link zum Interview: https://geimpft-geschaedigt-geleugnet.de/katja/von-der-pflegekraft-zum-pflegefall-symposium/

Meldestelle für Impfschäden: https://www.mwgfd.org/meldestelle-impfschaeden/

14. Oktober 2025|

Landwirtschaft im Dialog – Biogas, Energie, Zukunft

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, lädt Landwirt Stefan Eiber nach Eglsee 17, 93449 Waldmünchen, zu einem Fachgespräch über die Zukunft der Landwirtschaft und die Energieversorgung durch Biogas ein.

Ab 13:30 Uhr sind interessierte Landwirte, Biogasanlagenbetreiber, Wärmekunden und Pressevertreter herzlich willkommen, sich vor Ort zu informieren und mitzudiskutieren.

Als Gesprächspartner nehmen Reinhard Mixl (MdB), Bernd Schuhmann (MdB, Mitglied des Ausschusses für Landwirtschaft, Energie und Heimat), Gerd Mannes (MdL, Mitglied des Ausschusses für Landwirtschaft) sowie die Landwirte Josef Lintl und Stefan Eiber teil.

13. Oktober 2025|

AfD Schwandorf/Cham nominiert Kandidaten für Steinberg am See

V.l.n.r. Tobias Gasparin, Carmen Müller, Roland Kraus, Michael Körner, René Seidl, Pierre Schirmer, Peter Karg, Klaus Scharf (nicht im Bild)

Die AfD Schwandorf/Cham hat am 9. Oktober 2025 in ihrer Aufstellungsversammlung die Kandidaten für die Gemeinderatswahl sowie den Bürgermeisterkandidaten für die Gemeinde Steinberg am See gewählt.

Zum Bürgermeisterkandidaten wurde Michael Körner gewählt. Der 39-jährige Gruppenleiter und zweifache Vater bringt umfassende Erfahrung als Führungskraft mit. Er möchte sich insbesondere für eine bessere touristische Entwicklung, den Ausbau der Infrastruktur sowie für Einkaufsmöglichkeiten insbesondere für ältere Bürger einsetzen. Körner steht für bodenständige Politik mit Blick auf die Anliegen der Steinberger Bürger.

Die Kandidaten für den Gemeinderat:
1. Michael Körner
2. Peter Karg
3. René Seidl
4. Pierre Schirmer

Tobias Gasparin, Kandidat für den Stadtrat und das Bürgermeisteramt in Pfreimd, leitete die Versammlung, gratulierte den gewählten Kandidaten zu ihrem Engagement und wünschte viel Erfolg für den anstehenden Wahlkampf.

13. Oktober 2025|

AfD bei Mondschein – unser Stand am Schlesierplatz


Bei der Veranstaltung „Schwandorf bei Mondschein“ war unser AfD-Kreisverband Schwandorf/Cham mit einem eigenen Stand am Schlesierplatz vertreten. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit zu Gesprächen und informierten sich über unsere Arbeit im Landkreis.

Für gute Laune war gesorgt: Rund 250 Zuckerwatten und 160 Portionen Popcorn wurden kostenlos verteilt. An der Zuckerwattemaschine stand Thomas Borcuch, an der Popcornmaschine Andreas und Tanja Nageler, tatkräftig unterstützt von Klaus Schuhmacher, Roland Kraus, Carmen Müller und Marcel Menacher uvm. Auch Reinhard Mixl (MdB) ließ es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen und mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen.

Ein gelungener Tag mit vielen interessanten Begegnungen, guter Stimmung und großem Zuspruch – wir danken allen Besuchern für ihr Interesse und freuen uns auf das nächste Mal!

12. Oktober 2025|

Stadt Schwandorf reagiert auf offenen Brief!

Erfolg für unseren Einsatz in Schwandorf: Nachdem Reinhard Mixl, MdB (AfD), mit einem offenen Brief auf die unhaltbaren Zustände im Lindenviertel aufmerksam gemacht hatte, reagiert nun Oberbürgermeister Andreas Feller.

In seinem Antwortschreiben vom 8. Oktober bestätigt Feller, dass die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Landratsamt Schwandorf und der Hausverwaltung Maßnahmen eingeleitet hat. So sollen regelmäßige Kontrollen durch den Außendienst erfolgen, Verstöße gegen Müllvorschriften geahndet und zusätzliche Entsorgungsmaßnahmen umgesetzt werden. Auch fremde Müllablagerungen werden inzwischen verfolgt und angezeigt.

Zwar spricht die Stadt von keiner akuten „Rattenplage“, dennoch wurde vorsorglich Rattengift im Kanalnetz ausgelegt. Die Situation habe sich laut Ordnungsamt bereits gebessert – ein Ergebnis, das ohne den Druck der AfD kaum zustande gekommen wäre.

👉 AfD wirkt – wenn andere wegsehen, handeln wir.

Reinhard Mixl bleibt dran, bis im Lindenviertel wieder Sauberkeit, Sicherheit und Lebensqualität herrschen!

Die vollständige Antwort des Oberbürgermeisters finden Sie hier:
🔗 OB-Schreiben an StR Mixl, MdB wg Müllproblem Lindenviertel

10. Oktober 2025|

AfD Schwandorf/Cham nominiert Kandidaten für Stadtrat und Bürgermeisterwahl in Pfreimd

V.l.n.r. Sebastian Dinkelmeyer, Reinhard Mixl, Lutz Schaller, Tobias Gasparin, Stephan Müller, Margarita Gasparin

Der AfD-Kreisverband Schwandorf/Cham hat in seiner Aufstellungsversammlung am 5. Oktober 2025 die Kandidaten für die Stadtratswahl sowie den Bürgermeisterkandidaten für die Stadt Pfreimd gewählt.

Zum Bürgermeisterkandidaten wurde Tobias Gasparin (44) bestimmt. Der Anlagenführer und Familienvater tritt mit dem Ziel an, eine stabile kommunale Entwicklung und bürgernahe Politik zu fördern.

Für den Stadtrat Pfreimd kandidieren:
1. Tobias Gasparin
2. Margarita Gasparin
3. Lutz Schaller
4. Sebastian Dinkelmeyer
5. Stephan Müller
6. Tanja Höllerer

Der Kreisverband zeigte sich einig und entschlossen, den Bürgern in Pfreimd bei der kommenden Kommunalwahl eine engagierte und bürgernahe Alternative anzubieten. Unterstützend vor Ort waren der Kreisvorsitzende Reinhard Mixl (MdB) und Roland Magerl (MdL), die die Versammlung begleiteten und die Kandidaten beglückwünschten.

6. Oktober 2025|

Offener Brief: Rattenplage im Lindenviertel

Zum Brief: Offener Brief Rattenplage Lindenviertel

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Feller,

ich nehme Bezug auf meine Mail vom 11.09.2025, die von Ihnen leider unbeantwortet blieb. Mit großer Sorge und wachsendem Unmut wende ich mich stellvertretend für die betroffenen Anwohner des Lindenviertels an Sie. Seit Wochen ist die Situation unverändert.

Direkt vor dem Gebäude türmen sich aufgerissene Müllsäcke, Möbel und diverse Abfälle, die nicht ordnungsgemäß entsorgt werden. Diese Zustände sind nicht nur ein Ärgernis, sondern mittlerweile ein massives Gesundheits- und Sicherheitsproblem.

Die Vermüllung zieht in zunehmendem Maße Ratten an. Diese Schädlinge breiten sich in den angrenzenden Höfen und Gärten aus und beeinträchtigen unsere Wohn- und Lebensqualität erheblich. Familien mit Kindern sind besonders gefährdet, ebenso wie ältere Menschen, die sich in ihrer Umgebung nicht mehr sicher fühlen.

Ich erwarte, dass die Stadtverwaltung hier dringend tätig wird. Es darf nicht sein, dass Anwohner auf Dauer mit solchen Zuständen alleingelassen werden. Konkret fordere ich:

  • Sofortige Beseitigung der Müllansammlungen vor dem betroffenen Wohnblock.
  • Regelmäßige und engmaschige Kontrollen der Müllsituation durch städtische
    Stellen.
  • Ein koordiniertes Vorgehen gegen die Rattenplage und gegen Schädlinge.
  • Aufklärung und Sanktionen gegenüber den Verursachern der Vermüllung.

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Feller, ich bitte Sie eindringlich, dieses Problem nicht länger auf die leichte Schulter zu nehmen. Das Lindenviertel darf nicht zu einem Brennpunkt von Vermüllung und Schädlingsbefall verkommen.

Ich appelliere an Ihre Verantwortung als Oberbürgermeister, unverzüglich für Ordnung und Sauberkeit zu sorgen. Mit Nachdruck erwarte ich zeitnahe Maßnahmen und eine zeitnahe Rückmeldung Ihrerseits.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Mixl
Mitglied des Bundestags
Stadrat, Kreisrat Schwandorf

4. Oktober 2025|
Nach oben